Was sind die Hauptaspekte der Sicherheitsleistung von gehärtetem Glas?
Die Sicherheitsleistung von gehärtetem Glas spiegelt sich hauptsächlich in den folgenden Aspekten wider:
Hohe Festigkeit und Schlagfestigkeit: Gehärtetes Glas weist eine hervorragende Schlagfestigkeit auf und ist um ein Vielfaches stärker als gewöhnliches Glas. Dadurch kann es seine Integrität besser bewahren, wenn es äußeren Kräften ausgesetzt wird, wodurch die Gefahr eines Bruchs verringert wird. Selbst wenn sie zerbrochen sind, sind die Fragmente kleiner und weniger anfällig für Schmerzen.
Sicherheit im fragmentierten Zustand: Wann gehärtetes Glas Wenn es beschädigt ist, bilden sich keine scharfen Bruchstücke, sondern kleine, wabenartige, stumpfwinklige Bruchstücke. Diese Funktion reduziert die Wahrscheinlichkeit und das Ausmaß von Verletzungen durch Bruchstücke erheblich und erhöht die Sicherheit. Thermische Stabilität: Gehärtetes Glas hat eine gute thermische Stabilität und kann großen Temperaturschwankungen standhalten, ohne leicht zu brechen. Dadurch kann eine gute Sicherheitsleistung in Umgebungen mit hohen oder niedrigen Temperaturen aufrechterhalten werden.
Schlagfestigkeit gegenüber dem menschlichen Körper: Bei Gebäudesicherheitsglas ist die Schlagfestigkeit gegenüber dem menschlichen Körper eine wichtige Sicherheitsleistung. Gehärtetes Glas leistet in dieser Hinsicht gute Dienste und kann bei Stößen durch den menschlichen Körper eine gute Integrität bewahren und so Verletzungen vermeiden.
Leicht zu reinigen und schön: Obwohl dies keine direkte Sicherheitsleistung ist, hat das gehärtete Glas eine glatte Oberfläche, haftet nicht leicht an Staub und Schmutz, ist leicht zu reinigen und hat eine gute Lichtdurchlässigkeit, wodurch die Schönheit des Glases erhalten bleibt .
Gehärtetes Glas hat sich in vielen Bereichen aufgrund seiner hervorragenden Leistung in Bezug auf hohe Festigkeit, Schlagfestigkeit, Sicherheit im fragmentierten Zustand, thermische Stabilität und Widerstandsfähigkeit gegen menschliche Einwirkungen zum bevorzugten Sicherheitsglasmaterial entwickelt.