Was ist gehärtetes Glas und die Produktionsschritte von gehärtetem Glas
Hangzhou Blue-Sky Safety Glass Co., Ltd. wurde im Jahr 2000 als Hersteller und Zulieferer von Sicherheitsglas in China gegründet und konzentriert sich seit 22 Jahren auf die Glasverarbeitung und die damit verbundene Produktion. Wir haben viele Produkte, wie z Gehärtetes Glas , auch als gehärtetes Glas bekannt, ist eine Art Sicherheitsglas, das stärker und stoßfester als normales Glas ist. Es wird hergestellt, indem normales Glas auf eine hohe Temperatur erhitzt und dann schnell abgekühlt wird. Dieser Prozess erzeugt eine Oberflächendruckschicht und eine innere Spannungsschicht, die gehärtetem Glas seine charakteristische Festigkeit und Haltbarkeit verleihen. Gehärtetes Glas wird häufig in einer Vielzahl von Anwendungen verwendet, bei denen Sicherheit und Haltbarkeit wichtig sind, wie z. B. Autofenster, Duschtüren, Architekturglas und Bildschirme für elektronische Geräte. Wenn gehärtetes Glas zerbricht, zersplittert es in kleine, abgerundete Stücke und nicht in scharfe, gezackte Scherben, was dazu beiträgt, Verletzungen im Falle eines Unfalls zu vermeiden. Um die Qualität und Sicherheit von gehärtetem Glas zu gewährleisten, muss es nach strengen Standards hergestellt und geprüft werden strengen Tests unterzogen, um sicherzustellen, dass es den Industriestandards und -vorschriften entspricht.
Anschließend umfasst die Herstellung von gehärtetem Glas typischerweise die folgenden Schritte: Schneiden: Das Glas wird mit einem Diamantschneider auf die gewünschte Größe und Form geschnitten. Reinigung: Das Glas wird gründlich gereinigt, um Schmutz, Öl oder andere Verunreinigungen zu entfernen könnte den Härtungsprozess stören. Erhitzen: Das Glas wird in einem speziellen Ofen auf eine Temperatur von etwa 620 °C (1150 °F) erhitzt. Die Temperatur wird sorgfältig kontrolliert, um sicherzustellen, dass das Glas gleichmäßig erhitzt wird. Kühlung: Nach dem Erhitzen wird das Glas durch einen kühlen Luftstoß schnell abgekühlt. Dadurch kühlt und schrumpft die Oberfläche des Glases schneller als das Innere, wodurch eine Kompressionsschicht auf der Oberfläche und eine Spannungsschicht im Inneren entsteht. Prüfung: Das gehärtete Glas wird dann getestet, um sicherzustellen, dass es den Industriestandards entspricht Vorschriften für Festigkeit und Sicherheit. Dies kann die Prüfung auf visuelle Mängel, das Messen der Dicke und Ebenheit des Glases sowie die Durchführung von Schlag- und Belastungstests umfassen. Endbearbeitung: Nach dem Test kann das gehärtete Glas je nach Bedarf geschnitten, gebohrt oder poliert werden, um die gewünschte Form zu erreichen beenden.
Insgesamt erfordert die Herstellung von gehärtetem Glas viel Liebe zum Detail und die strikte Einhaltung von Industriestandards, um sicherzustellen, dass das fertige Produkt robust, langlebig und sicher für den Einsatz in einer Vielzahl von Anwendungen ist.