Hitzeverstärktes Glas

Blue-Sky-Sicherheitsglas – Streben Sie nach Qualität und produzieren Sie hochwertige Produkte.

Heim / Produkt / Hitzeverstärktes Glas

Blick in die Zukunft

Ein vertrauenswürdiger Hersteller von hochwertigem Glas

Hangzhou Blue-Sky Safety Glass Co., Ltd. wurde im Jahr 2000 gegründet und konzentrierte sich 22 Jahre lang auf die Glasverarbeitung und die damit verbundene Produktion. Unsere Produktionsbasis befindet sich in Hangzhou City und erstreckt sich über eine Fläche von 75.000 Quadratmetern, in der Nähe der Häfen Ningbo und Shanghai. Das Unternehmen verfügt über mehr als 300 erfahrene Mitarbeiter und eine stabile Versorgung mit Rohstoffen, um sicherzustellen, dass die Produktionskapazität 20.000 Quadratmeter pro Tag erreichen kann. Zu unseren Hauptprodukten gehören gehärtetes Glas, Verbundglas, Isolierglas, farbbedrucktes Glas und digital. bedrucktes Glas, Duschtüren usw., die häufig in öffentlichen Gebäuden, Gewerbe- und Wohngebäuden, Möbeln und Dekorationen verwendet werden. Das Unternehmen verfügt über SGCC-, CE- und AS/NZS 2208:1996-Zertifikate und seine hochwertigen Produkte werden hauptsächlich exportiert Nordamerika, Europa, Australien, die Vereinigten Arabischen Emirate, Saudi-Arabien und andere Regionen.

Mit erstklassigen Produktionslinien, fortschrittlicher Technologie und strenger Produktionskontrolle ist Blue-sky auf die großtechnische Glastiefverarbeitung und die damit verbundene Produktion spezialisiert. Sowohl die Leistung der Geräte als auch die Präzision, die bei der Verarbeitung erreicht werden kann, sind in der Branche auf höchstem Niveau. Mit dem Leitfaden „Sicherheit geht vor, aufmerksamer Service“ fasst Blue-Sky eine Reihe effizienter Verpackungs- und Transportprogramme zusammen. Die Verpackung kann aus einem Stahlrahmen, einer Holzkiste, Pappe, MDF, Schaumstoff usw. bestehen. Verschiedene Methoden, um den Bedürfnissen der Kunden weitgehend gerecht zu werden und Kosten zu sparen.

Kontaktiere uns BLAUER HIMMEL

EHRE & ZERTIFIKAT

Das Unternehmen verfügt über zahlreiche Qualifikationszertifikate und seine Produkte entsprechen internationalen Standards, was vertrauenswürdig ist.

Neuestes Update

Versorgen Sie sich mit den neuesten Unternehmens- und Branchennachrichten.

Branchenkenntnisse

Bei hitzevorgespanntem Glas handelt es sich um eine Glasart, die bearbeitet wurde, um ihre Festigkeit und Wärmebeständigkeit zu erhöhen. Es ist stärker als gehärtetes Glas, aber nicht so stark wie gehärtetes Glas. Der Produktionsprozess umfasst das Erhitzen des Glases auf eine Temperatur von etwa 650–700 °C (1200–1290 °F) und das anschließende schnelle Abkühlen mithilfe von Luftstrahlen oder einem Abschreckmedium wie Wasser oder Öl. Dieser Prozess erzeugt Druckspannungen auf der Oberfläche des Glases, die seine Festigkeit und Wärmebeständigkeit erhöhen. Im Vergleich zu gehärtetem Glas weist wärmegehärtetes Glas eine geringere Oberflächenkompression und eine höhere Eigenspannung auf, wodurch es weniger anfällig für spontanen Bruch ist. Allerdings gilt es immer noch als Sicherheitsglas, und wenn es zerbricht, zerfällt es in relativ kleine Stücke, die weniger Verletzungen verursachen können.

Herstellungsprozess von vorgespanntem Glas


Hitzeverstärktes Glas ist eine Glasart, die einem Wärmebehandlungsprozess unterzogen wird, um ihre Festigkeit und Wärmebeständigkeit zu erhöhen. Der Produktionsprozess von vorgespanntem Glas umfasst typischerweise die folgenden Schritte:

Zuschnitt: Das Glas wird zunächst auf die gewünschte Größe und Form zugeschnitten.

Reinigung: Das Glas wird gereinigt, um Schmutz, Öl oder andere Verunreinigungen zu entfernen, die den Wärmebehandlungsprozess beeinträchtigen könnten.

Erhitzen: Das Glas wird in einem Ofen auf eine Temperatur von etwa 650–700 °C (1200–1290 °F) erhitzt. Diese Temperatur ist niedriger als die für gehärtetes Glas, das typischerweise Temperaturen über 700 °C erfordert.

Glühen: Sobald das Glas die gewünschte Temperatur erreicht hat, wird es eine Zeit lang auf dieser Temperatur gehalten, damit es glühen kann. Dies trägt dazu bei, etwaige Restspannungen im Glas abzubauen und zu verhindern, dass es während des Wärmebehandlungsprozesses reißt oder bricht.

Abschrecken: Nach Abschluss des Glühvorgangs wird das Glas mithilfe von Luftstrahlen oder einem Abschreckmedium wie Wasser oder Öl schnell abgekühlt. Durch diesen schnellen Abkühlungsprozess entstehen Druckspannungen auf der Glasoberfläche, die dessen Festigkeit und Wärmebeständigkeit erhöhen.

Inspektion: Das Glas wird sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass es den erforderlichen Qualitätsstandards entspricht. Eventuelle Mängel oder Unvollkommenheiten werden identifiziert und das Glas wird entweder repariert oder aussortiert.

Verpackung: Das fertige Glas wird verpackt und an den Kunden verschickt, wo es in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann, darunter Gebäudefassaden, Fenster, Türen und andere architektonische Elemente.