Blue-Sky-Sicherheitsglas – Streben Sie nach Qualität und produzieren Sie hochwertige Produkte.
Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Warum werden bei Isolierglas hauptsächlich Argon und Kryptongas als Füllstoffe verwendet?
Warum werden bei Isolierglas hauptsächlich Argon und Kryptongas als Füllstoffe verwendet?
Isolierglas (IGUs) verwenden aus mehreren wichtigen Gründen überwiegend Argon- und Kryptongase als Füllstoffe:
1. Geringe Wärmeleitfähigkeit: Argon- und Kryptongase haben eine deutlich geringere Wärmeleitfähigkeit als Luft. Dies bedeutet, dass sie die Wärme weniger effizient übertragen und eine bessere Isolierung bieten. Dadurch tragen sie dazu bei, die Wärmeübertragung durch die IGU zu reduzieren, was für die Aufrechterhaltung des Innenraumkomforts und der Energieeffizienz von entscheidender Bedeutung ist.
2. Kostengünstig: Argon ist eine kostengünstige Option für die Gasfüllung in IGUs. Es ist leicht verfügbar und günstiger als einige andere Alternativen, was es zur bevorzugten Wahl für viele private und gewerbliche Anwendungen macht. Diese Kosteneffizienz ermöglicht es Bauherren und Hausbesitzern, die Isolierung zu verbessern, ohne die Kosten wesentlich zu erhöhen.
3. Die überlegenen Isoliereigenschaften von Krypton: Obwohl Krypton seltener als Argon verwendet wird, bietet es aufgrund seines höheren Molekulargewichts überlegene Isoliereigenschaften. Es hat eine noch geringere Wärmeleitfähigkeit als Argon und ist daher eine ausgezeichnete Wahl für Situationen, in denen Platzbeschränkungen eine dünnere IGU erfordern oder ein Höchstmaß an Wärmedämmung erforderlich ist.
4. Einhaltung von Energievorschriften: Viele Bauvorschriften und Energieeffizienzstandards erfordern oder fördern den Einsatz von gasgefüllten IGUs, um bestimmte Anforderungen an die Energieleistung zu erfüllen. Argon- und Kryptonfüllungen ermöglichen die Einhaltung dieser Vorschriften und bieten gleichzeitig kostengünstige Lösungen.
5. Schalldämmung: Neben der Wärmedämmung tragen Argon- und Kryptongasfüllungen auch zur Schalldämmung bei. Die schwereren Gase reduzieren die Schallübertragung und sorgen so für ein ruhigeres Raumklima. Dies ist besonders wichtig in lauten Stadtgebieten oder in der Nähe von Verkehrsknotenpunkten.
6. Verfügbarkeit: Argon ist weit verbreitet und daher eine praktische Wahl für Hersteller und Bauherren. Obwohl Krypton weniger verbreitet ist, ist es immer noch verfügbar und kann für spezielle Anwendungen beschafft werden.
7. Umweltaspekte: Sowohl Argon als auch Krypton sind inerte Gase und nicht schädlich für die Umwelt. Ihre Verwendung in IGUs trägt nicht zu Treibhausgasemissionen bei und stellt keine Risiken für die Umwelt dar.
Während Argon und Krypton die am häufigsten verwendeten Gase in IGUs sind, werden auch andere Gase wie Xenon und Gasmischungen in bestimmten Anwendungen eingesetzt, für die ihre Eigenschaften besser geeignet sind. Die Wahl zwischen Argon und Krypton oder einem anderen Gas hängt von Faktoren wie der gewünschten thermischen Leistung, Budgetbeschränkungen und Projektanforderungen ab. In den meisten Fällen werden Argon und Krypton ausgewählt, weil sie ein Gleichgewicht zwischen effektiver Isolierung und Kosteneffizienz herstellen.